Naja, bei mir war´s die wirtschaftlichkeit die mich zum Smart getrieben hat.
Das war im Februar 2006.
Ich hatte damals kein Auto und war S-Bahnfahrer. Und mir ging die Bahnfahrerei tierisch auf den Senkel.
Die wollten jeden Monat 80 Euro für die Abo-Karte haben und die Fahrerei war in mindestens 80% der Fälle mist.
Im Sommer bist fast kaputtgegangen in der Hitze der Bahn, weil die Klima aus, oder falsch eingestellt war.
Im Herbst gabs immer wieder mal Zugausfälle weil auf den Gleisen Laub oder Äste lagen.
Und im Winter fielen Die Züge teilweise aus, weil igendwelche Gleise oder Weichen vereist waren.
Dann stehste Dir dann in der Kälte die Beine in den Bauch und weist das du gleich nen Anschiss kriegst, weil du wieder mal zu spät zur Arbeit kommst.
Ausserdem darfst Du dann, vorwiegend in den Wintermonaten, noch schön im Überfüllten Zug stehten und alle Viren und Bakterien der anderen Fahrgäste einatmen.
Und wenn Du dann mal angekommen bist, darfste im Idealfall noch 10-15 Minuten durch den Regen, Schnee, Sturm oder manchmal auch die brennende Sonne latschen bist du endlch im Büro bist.
Toll.... Das ging mir nach einem Jahr dann so auf den Zeiger das ich einfach keine Lust mehr hatte!

Weil aber die Finanzen schmal waren, sollte das Auto maximal das 1,5 fache der Bahncard im Monat verbrauchen.
Also habe ich jede Menge Autos durchgerechnet, was die mich im Monat bei meiner Fahrleistung kosten würden.
Das Ergebnis war: max 120 Euro im Monat = Smart cdi
Also recherchiert und festegestellt das die Motoren offenbar eine echtes Problem sind. Jedenfalls fand ich ne Menge Kugeln mit weniger als 70000km die angelbich nen neuen Motor brauchen oder gerade einen bekommen hatten.
Da mich das etwas schockierte, fand ich dann im Smart-Forum doch ein paar Dringend benötigte Antworten die mich dahingehend beruhigten, das diese Problematik nur die Benziner der ersten Generation betrifft.
Nach ein wenig Suchen bei mobile.de u.s.w. bin ich dann eines Samstags mal zum SmartCenter gefahren um mich dort mal umzuschauen.
Ja, ich wollte nur mal gucken.

Ein überaus freundlicher Mitarbeiter nahm mich gleich an die Hand und zeigte mir allerhand und fing mit irgendwelchem Marketingquatsch an mich zu belullen.
Ich sagte ihm, das er das lassen kann, weil mich der quatsch nicht interressiert. Mir ging es ja nur ums preiswerte Autofahren.
Nach etwas gequatsche hier und da, bot man mir dann eine Probefahrt in nem cdi an.
Nun das war Fehler Nummer eins!
Denn ich hatte zwar 1998 schon mal einen Smart gefahren, den ich unglaublich Sch... fand, wegen der knochenharten Federung und dem besch... Schaltpausen der Kiste, aber jetzt musste ich festestellen, das doch einiges anders war als in meiner Erinnerung.
Den brummigen, aber unaufgeregten Motorsound der Diesels fand ich recht angenehm, die Schaltpausen waren bei weitem nicht mehr so lang und die Federung war plötzlich auch erträglich. Ausserdem gefiel mir dieses Gefühl vom Motor "geschoben" zu werden.
Igerndwie hatte er was.
Ich war zwar noch immer nicht restlos begeistert, aber da der cdi eh das einzige Auto war, was meiner Kostenrechnung nach in Frage kommt, gab es ja auch keine echte Alternative dazu.
Fehler Nummer zwei war die Folge:
Denn nach der Probefahrt lies ich den netten Verkäufer dann mal Angebote ausdrucken.
(Maximal 3 Jahre, unter 50000km, diesel, und auf jeden fall 2nd Generation, also mit echtem ESP etc. und das ganze bitte möglichst Preiswert)
Tja, und sein Computer spuckte dann auch zwei passende Exemplare aus. Einer war relativ Preiswert (7000 Euro) aber weiss (igitt). Der andere Schwarz und besser ausgestattet aber fast 9000 Euro teuer. Naja, also fiel die engere Wahl auf den Weissen, den ich auf 6500 Euro + kostenlose nächste Inspektion + neuen Tüv in 6 Monaten + Uhr und DZM + Gertänkehalter + Fussmatten und Radioblende runterhandeln konnte.
Aber ich ging dann doch und war gerade vom Hof gefahren, als ich wieder umdrehte und zurück fuhr. (Ich weis nicht mehr warum, ein Ohmen, eine höhere Macht????) Ich wollte mir den weissen noch mal anschauen.
Fehler Nummer drei: Ich guck ihn mir so an und bin eigentlich ganz angetan, trotz der Farbe.
Fehler Nummer vier folgte sofort, denn noch am gleichen Tag habe ich ihn gekauft um ihn 3 Tage später abzuholen.
Meine Frau war geschockt und meinte nur, Du wollstest aber doch nur mal gucken gehn...??
Fehler Nummer fünf: Ich fuhr zum Smart Treff Köln und lernte auch noch nette Leute kennen.

Und so griff der Virus immer stärker um sich und plötzlich fand ich es cool Smart zu fahren und es machte von Woche zu Woche mehr Spass.
Also war und bin ich "SMARTIFIZIERT"

Tja und nun fahre ich seit dem 21.2.2006 und seit ca. 90000 km einen smart und bin im Prinzip auch immer noch glücklich.
Ob wohl er mich dieses Jahr mehrfach im Stich gelassen hat und ich leider auch finanziell bluten musste.
Da die Reparaturen aber wahrscheinlich nicht weniger werden, werden sich unsere Wege mittelfristig wohl trennen.
Ich schwanke nun zwischen einem Würfel cdi als Cabrio, oder nem Renault Wind.
Angepeilt ist der Umstieg irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2011.
Aber das wird sich zeigen.

Gruß
Andreas