Lokal emissionsfrei auf vier oder zwei Rädern: Der neue smart fortwo electric drive und das smart ebike
Stuttgart - Mit der neuen Generation des smart fortwo electric drive und dem neuen smart ebike weitet smart seine Rolle als Vorreiter lokal emissionsfreier Elektromobilität konsequent weiter aus. Eine seriennahe Version des smart ebike ist erstmals auf der Fachmesse „Eurobike“ in Friedrichshafen (31. August bis 3. September 2011) sowie auf der IAA in Frankfurt (13. bis 25. September 2011) zu sehen. Das Pedelec (Pedal Electric Cycle) überzeugt durch ein unkonventionelles Design im Stil der Marke, eine stadtgerechte Funktionalität und ein besonders effizientes und leistungsfähiges Antriebspaket.Mehr Fahrspaß als bisher bietet ab Frühjahr 2012 zudem die dritte Generation des smart fortwo electric drive, die auf der IAA in Frankfurt Premiere haben wird. Insgesamt wird eine fünfstellige Stückzahl der Fahrzeuge in Hambach, Frankreich, vom Band laufen.Nach dem riesigen Erfolg der zweiten Generation wird Elektromobilität damit für jeden Interessenten in über 30 Märkten weltweit zugänglich. Bei der Entwicklung der neuen Generation profitierte smart von den umfangreichen Erfahrungen und dem Kundenfeedback, die im Rahmen der letzten Jahre weltweit gesammelt wurden. Erstmals von einer Batterie der Deutschen ACCUmotive angetrieben, knackt der 55-kW-Elektromotor die 120 km/h-Marke. In weniger als 13 Sekunden von 0 auf 100 km/h: da macht auch die Fahrt auf der Stadtautobahn Spaß. Die 17,6 kWh starke Batterie bringt den urbanen Flitzer rund 140 Kilometer lokal emissionsfrei durch den Stadtverkehr.
Die Bilder dazu - wie immer in schööön groß durch klick:






Der neue Spoiler sieht ja nett aus - genauso wie die Schweller und die Heckblende...

Für die "Freaks" unter uns, hier mal Ausschnittvergrößerungen der Front und des Hecks:


Wie man sieht, sind vorne wohl alle Panelteile neu - bzw. mindestens der Grill, der Spoiler und die beiden Kotflügel.