nun ist es also passiert. Mein erster defekt am neuen Würfel.

Gestern abend bin ich mit dem Würfel noch normal nach Hause gefahren, als plötzlich die Start-/Stopp Automatik den Motor an der ampel nicht mehr abstellte.
Die ECO Anzeige die die ganze Teil lang auf "grün" stand wechselte nach orange und die Motorkontrollleuchte ging an.
Zu Hause habe ich dann erst mal Öl, Kühlwasser etc. gecheckt und den Motor auf irgendwelche Auffälligkeiten/Undichtigkeiten geprüft.
Aber ohne Befund.
Habe den Wagen dann heute Morgen wieder gestartet und sofort ging die Motorkontollleuchte wieder an und bleib auch an.
Start-/Stopp geht auch nach wie vor nicht.
Der Motor läuft aber rund und völlig normal. Keine ungewöhnlichen Ruckler oder Geräusche. Er nimmt auch normal Gas an und ist auch nicht im Notlauf oder so.
Das heisst, das ich davon ausgehe, das am Motor selbst alles OK ist, aber das irgendwas mit der MHD Einheit nicht stimmt.
Ich hatte vor ein paar Wochen schon zwei mal das Problem, das der Wagen nicht mehr aus den Stopp Modus anging. Ich musste das Auto komplet aus machen und neu starten. Dann lief er wieder.
Das hatte ich als ausrutscher vermerkt und nicht weiter beachtet.
Von einem STK Kollegen mit MOPF MHD Würfel weis ich, das die jetzt bei seinem ersten Service den MHD Riemen auf Garantie wechseln mussten, weil der angeblich nur noch in Fetzen hing. Habe den besagten Riemen bei mir auch kontrolliert, aber der ist i.O. (ist ja auch erst 8000km alt)
Hat von Euch schon jemand ähnliche Probleme mit dem 71PS MHD gehabt und kennt die Ursache?????
Gruß
Andreas